Gesund leben – gesund bleiben

Unterstützung bei der Umsetzung von Gesundheitsstationen in Stöcken gesucht!

Vor ein paar Wochen hat das Projekt Gesund leben – gesund bleiben eine Präsenzveranstaltung im Stadtteilzentrum durchgeführt, die anschließend mit einer Online-Umfrage zur Gestaltung von Gesundheitsstationen Stöcken ergänzt wurde.

 

Als Ergebnis kam heraus, dass sich die meisten Befragten Stationen an etwas abgeschiedenen Orten wünschen, an denen sie Zugang zu mehreren Übungen haben. Die Übungen sollen mit Bildern, Zeichnungen und Videos auf einem Schild erklärt werden. Inhalt der Stationen sollen Lockerungs- und Dehnübungen, Balance-Übungen und leichte sowie sportlichere Bewegungsübungen sein. 

 

Jetzt geht es um die Umsetzung der Gesundheitsstationen.

 

Wir suchen Personen, die Lust haben, mitzumachen.

 

Melden Sie sich bei uns, wenn Sie…

Inhalte und Organisation mitgestalten wollen wie z.B.

  • Passende Orte und Übungen gemeinsam mit Fitnesstrainer*innen für die Stationen auswählen,
  • Einrichtungen als Paten für die Stationen gewinnen,
  • Erklärung der Übungen in andere Sprachen übersetzen (lassen)

Oder wenn Sie Lust auf kreative Aufgaben haben wie z.B.

  • Videos und Zeichnungen erstellen (lassen),
  • Schilder designen (lassen),
  • Erstellung einer kleinen Broschüre, in der alle Übungen und Orte beschrieben sind,
  • Bewerbung der Stationen und öffentliche Aktionen planen 

Wir begleiten den Prozess und niemand muss etwas alleine machen, da es ein gemeinsames Treffen mit allen Interessierten geben wird.

 

Wenn Sie Lust haben, sich einzubringen, melden Sie sich am besten bis zum 25.09.2022 unter der E-Mail-adresse: Gesund-leben@region-hannover.de oder bei Lea Laasch telefonisch unter: 0511 616 26064.