Herzlich willkommen in Stöcken!

 

Tipps und Themen rund um Ihren Stadtteil: Wir informieren Sie über die vielfältigen Aktivitäten und Angebote in Stöcken. Außerdem finden Sie hier wichtige Kontaktdaten und Ansprechpartner, dazu eine Menge Eindrücke aus Ihrem Stadtteil wie Fotos und Berichte von vergangenen Veranstaltungen.

 

Stöcken ist bunt – schauen Sie einfach mal rein! Und sollten Sie etwas vermissen oder einen Fehler entdecken, melden Sie sich gerne bei uns, damit wir diese Webseite weiter verbessern können.

 

Viel Spaß beim Entdecken!

 


Aktuelle Angebote und Infos

01.12.2023 von 16.00 - 19.00 Uhr

Nikolausmarkt in Stöcken

Wir freuen uns am Freitag, den 1. Dezember von 16.00 bis 19.00 Uhr auf Ihren Besuch unseres berühmt-berüchtigten Nikolausmarktes am Stöckener Markt. Auch dieses Jahr gibt es wieder viele Leckereien in fester und flüssiger Form, interessanten Angeboten und vor allem Möglichkeiten für Gespräche und Begegnungen. Und der Nikolaus kommt auch vorbei!



03.12.2023 um 16.00 Uhr

Adventsandacht im Biergarten

Die Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken lädt Sie auch dieses Jahr wieder herzlich zur Adventsandacht ein – am Sonntag, den 3. Dezember um 16.00 Uhr in der Gaststätte "Weißes Roß" (Alte Stöckener Str. 35).

 

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen einen stimmungsvollen Gottesdienst zu feiern.



05.12.2023 um 19.00 Uhr

Swinging Christmas

Freuen Sie sich auf unser großes Weihnachtskonzert im Stadtteilzentrum Stöcken! Am 5. Dezember um 19.00 Uhr erwartet Sie der Gospelchor Rejoice unter anderem mit vielen beliebten Weihnachtsliedern zum Mitsingen.



17.12.2023 von 15.00 bis 16.30 Uhr | Heiligabend um 17.00 Uhr

Stöckener Weihnacht

Am 3. Advent veranstaltet die Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken von 15.00 bis 16.30 Uhr ein festliches Krippenspiel im Schafstall für Groß und Klein auf dem Hof Dreyer (Auf der Klappenburg 2).

 

Und an Heiligabend läuten wir um 17.00 Uhr mit unserer Christvesper auf dem Stöckener Markt das Weihnachtsfest ein.

 

Wir freuen uns sehr auf Sie!



Ab 08.01.2024 montags 19.45 bis 20.45 Uhr

Neuer Zumba-Kurs in Stöcken

In der IGS Stöcken beginnt am 8. Januar 2024 ein neuer Zumba-Kurs – wie immer montags von 19.45 bis 20.45 Uhr.

 

Alle Infos finden Sie auf der nebenstehenden Ankündigung – einfach das Bild anklicken.

 

Wir freuen uns auf Sie!



Jeden Donnerstag 15.00 bis 17.00 Uhr

Geselliges Handarbeiten und Basteln

Sie stricken oder häkeln gerne oder haben Lust gemeinsam mit anderen zu basteln? Dann schauen Sie doch mal bei uns vorbei! Immer donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr im Stadtteilladen Stöcken – kostenlos und ohne Anmeldung.



Regelmäßige Termine

Nachbarschaftshilfe im Stadtteilladen

Sie benötigen Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen oder haben etwas auf dem Herzen? Unsere kostenlose Nachbarschaftshilfe im Stadtteilladen ist gern für Sie da.

 

Alle Infos zu unseren Angeboten finden Sie auf dem nebenstehenden Flyer. Einfach das Bild anklicken.



Bewegung im Quartier

Das Projekt Gesund in Stöcken² fördert die Bewegung und Entspannung in unserem Stadtteil. Haben Sie schon mal QiGong gemacht oder meditiert? Bei Interesse melden Sie sich bei uns im Stadtteilladen Stöcken



Jeden Dienstag 20.30 bis 22.00 Uhr

Fitnesstraining für Erwachsene

Ab dem 29. August gibt es in Stöcken wieder ein wöchentliches Bewegungsangebot für Erwachsene. Es handelt sich dabei um die Fortführung des Zirkeltrainings, aber auch Neulinge sind herzlich willkommen – ein Einstieg jederzeit möglich ist!

 

Das Training findet immer dienstags von 20.30 bis 22.00 Uhr in der Sporthalle der Wilhelm Schade Schule statt (Freudenthalstr. 10c). Anmeldung bitte telefonisch unter 0511 - 61626064 oder per E-Mail: gesund-leben@region-hannover.de

 



Jeden Dienstag 11.00 bis 14.00 Uhr

Better together – Frauengesprächskreis Stöcken

Gülay Dinc lädt alle interessierten Frauen in den Stadtteilladen ein. Gemeinsam frühstücken, diskutieren, neue Erfahrungen sammeln, sich gegenseitig motivieren und stärken. Die Frauengruppe „Better Together“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen der ema gGmbH und dem Stadtteilladen Stöcken.

 

Alle Infos finden Sie in der nebenstehenden Ankündigung oder der PDF. Einfach anklicken.



Jeden Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr

Willkommen im Sprachcafé

Üben Sie Deutsch im Alltag – ganz entspannt bei Kaffee und Tee im Stadtteilladen Stöcken! Immer freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr treffen wir uns zum Plaudern, Spielen und Kennenlernen. 

 

Wir freuen uns auf Sie!



Jeden Montag ab 20.00 Uhr

Five-a-side in der IGS Stöcken

Der Hannoversche Sport-Club hat ein spannendes neues Angebot in Stöcken aufgelegt: Five-a-side, eine alternative Form von Handball wird immer montags ab 20 Uhr in der Turnhalle der IGS Stöcken trainiert – für alle ab 30 Jahren.

 

Wir freuen uns auf Sie!



Wissen Sie eigentlich welche Angebote Sportvereine in Stöcken haben?

Die Projektkoordinatorinnen von Gesund leben – gesund bleiben haben für Sie eine Übersicht mit den vielfältigen Bewegungsangeboten erstellt. In der untenstehenden PDF finden Sie Angebote für Erwachsene, die von unterschiedlichen Vereinen in den Hallen in Stöcken und näherer Umgebung durchgeführt werden. Hier ist für jede und jeden etwas dabei!


Für einige Angebote ist eine Mitgliedschaft im Verein nicht zwingend notwendig. Informieren Sie sich über die Kursbeiträge direkt beim Anbieter. Viel Freude beim Sporttreiben und neue Leute Kennenlernen! Bei Rückfragen schreiben Sie bitte an gesund-leben@region-hannover.de.


Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat

Sprechstunde für PC und Smartphone

Sie haben zwar schon etwas Erfahrung im Umgang mit Ihrem PC, Tablet oder Smartphone, aber gelegentlich tauchen dennoch Fragen oder Probleme auf?

 

Dann kommen Sie doch in unsere Sprechstunde in den Stadtteilladen Stöcken und bringen Ihr Gerät gleich mit!

 

Alle Infos erfahren Sie auf der nebenstehenden Ankündigung. Einfach das Bild anklicken.



Unterstützung bei der Umsetzung von Gesundheitsstationen in Stöcken gesucht!

Vor ein paar Wochen hat das Projekt Gesund leben – gesund bleiben eine Präsenzveranstaltung im Stadtteilzentrum durchgeführt, die anschließend mit einer Online-Umfrage zur Gestaltung von Gesundheitsstationen Stöcken ergänzt wurde.

 

Jetzt geht es um die Umsetzung der Gesundheitsstationen. Dafür 

suchen wir Personen, die Lust haben, mitzumachen.



Jeden Montag 14.00 bis 16.00 Uhr

Senior*innen Montags-Klub Stöcken

Immer montags von 14 bis 16 Uhr: Klubnachmittag mit buntem Programm im Stadtteilzentrum. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken können Sie sich austauschen und Menschen aus Ihrer Nachbarschaft begegnen. Wir spielen, rätseln und haben Spaß. Die Teilnahme ist kostenfrei – kommen Sie einfach vorbei!



Jeden ersten Sonntag im Monat

SPIEL:ZEIT im Stadtteilzentrum

An jedem ersten Sonntag im Monat findet im Stadtteilzentrum die SPIEL:ZEIT statt: Tanz, Theater, Bewegung, Musik und Kreatives für die ganze Familie. Interessante Künstler*innen und Kulturschaffende begleiten durch den Nachmittag und geben spannende Anregungen zum Selbermachen. Für die ganz Kleinen gibt es eine Betreuung, und ein Elterncafé lädt dazu ein, neue und alte Kontakte zu knüpfen. Die Teilnahme ist kostenlos.



Verschiedene Termine

KulturDate im Stadtteilzentrum

Im Stadtteilzentrum startet das KulturDate – offen, aktuell und vernetzt. Mit wechselnden Programmen verabreden sich Expert*innen des Alltags, Neulinge, Künstler*innen, Hobbyprofis, Fachleute oder Nur-mal-Vorbeigucker*innen um zu entdecken, zu gestalten, selber zu machen. Alle sind eingeladen!



Verschiedene Termine

Spieletreff und Schach im Stadtteilladen Stöcken

Der Stadtteilladen bietet in Kooperation mit dem Kommunalen Seniorenservice der Stadt Hannover (KSH) eine Schachgruppe für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen an. Diese trifft sich immer dienstags von 16.00 bis 21.00 Uhr. Und die Spielegruppe für Erwachsene freut sich immer freitags von 17.00 bis 21.00 Uhr auf Teilnehmer*innen.

 

Beide Angebote finden kostenlos im Stadtteilladen statt. Wir freuen uns auf Sie!

 

Alle Infos erfahren Sie auf den Ankündigungen. Einfach die Bilder anklicken.



Hilfe für Menschen aus der Ukraine

Informationen und Hilfen für ukrainische Geflüchtete und Personen, die spenden und unterstützen möchten haben wir auf der folgenden Seite für Sie zusammengestellt – bitte einfach den Button anklicken:



Jeden Montag 19.30 bis 21.00 Uhr

Selbsthilfegruppe Anonyme Alkoholiker trifft sich im Stadtteilladen Stöcken

Seit September findet immer montags von 19.30 bis 21.00 Uhr je eine Selbsthilfegruppe für Betroffene (AA) und Angehörige (Al-Anon) im Stadtteilladen statt.

 

Alle Infos erfahren Sie auf der nebenstehenden Ankündigung. Einfach das Bild anklicken.



Das Leckerhaus braucht Hilfe

Das Leckerhaus, ein pädagogischer Mittagstisch für Kinder, hat endlich seinen Betrieb wieder aufgenommen. Die Kinder dürfen wieder kommen und freuen sich sehr darüber. Denn hier gibt es nicht nur lecker zu essen, sondern auch Unterstützung bei den Hausaufgaben und Nachhilfe.

 

Dafür suchen wir dringend noch Menschen, die Freude daran haben, unseren Kindern zu helfen.