Tipps und Themen rund um Ihren Stadtteil: Im brandneuen Design informieren wir Sie über die vielfältigen Aktivitäten und Angebote in Stöcken. Hier finden Sie wichtige Kontaktdaten und Ansprechpartner, dazu eine Menge Eindrücke aus Ihrem Stadtteil wie Fotos und Berichte von vergangenen Veranstaltungen.
Stöcken ist bunt – schauen Sie einfach mal rein! Und sollten Sie etwas vermissen oder einen Fehler entdecken, melden Sie sich gerne bei uns, damit wir diese Webseite weiter verbessern können.
Viel Spaß beim Entdecken!
Am 3. September findet nach langjähriger Pause endlich wieder das Stadtteilfest Stöcken statt. Die Stadtteilkultur und das Sachgebiet Stadterneuerung der Landeshauptstadt Hannover laden den gesamten Stadtteil ein dabei zu sein.
Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Musik, Essen und Trinken und interessanten Angeboten für Jung und Alt.
Wir freuen uns auf Sie!
Immer montags von 14 bis 16 Uhr: Klubnachmittag mit buntem Programm im Stadtteilzentrum. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken können Sie sich austauschen und Menschen aus Ihrer Nachbarschaft begegnen. Wir spielen, rätseln und haben Spaß. Die Teilnahme ist kostenfrei – kommen Sie einfach vorbei!
Das Thema Sanierung in Stöcken soll im Hinblick auf die Zeit danach beleuchtet werden: Am Mittwoch, den 6. Juli von 17 bis 20 Uhr im Stadtteilzentrum. An Thementischen ist Ihre Meinung gefragt, damit wichtige Projekte nachhaltig gesichert werden können und damit das Ende der Sanierung gut gelingen kann.
Alle Informationen finden Sie auf der Ankündigung. Bitte einfach das Bild anklicken.
Haben Sie Lust, eine Bewegungs- und Entspannungsroute für Stöcken mitzugestalten? Dann kommen Sie zu uns ins Stadtteilzentrum!
Gesund leben – gesund bleiben will Gesundheit in Stöcken sichtbar machen. Dafür möchten wir mit Ihnen Gesundheitsrouten planen und überlegen…
… wo es sich gut entspannen lässt,
… welche Bewegungs-Übungen draußen möglich sind,
… wie wir das Vorhaben gemeinsam umsetzen können.
Bringen Sie Ihr Wissen und Ihre Tipps zum Stadtteil ein. Es gibt einen kleinen Snack und Sie können Ihr Kind zur Kinderbetreuung anmelden.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 5. Juli von 18.00 bis 20.00 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Wir freuen uns, wenn Sie sich anmelden, Sie können aber auch spontan vorbeikommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Partner des Projekts sind die Region Hannover, der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), sowie die Landeshauptstadt Hannover. Dabei findet eine enge Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement und dem Stadtteilladen Stöcken statt. Die Evaluation und wissenschaftliche Begleitung erfolgt durch die Medizinische Hochschule Hannover.
Der Stadtteilladen Stöcken, das Projekt Gesund in Stöcken2 und das Projekt Gesund leben – gesund bleiben in Stöcken laden zu einer vierteiligen Gesundheitsreise ein. Alle Termine sind einzeln zu buchen. Die Gruppengröße ist auf maximal zwölf Personen beschränkt.
Alle Infos erfahren Sie auf der nebenstehenden Ankündigung. Einfach das Bild anklicken.
An jedem ersten Sonntag im Monat findet im Stadtteilzentrum die SPIEL:ZEIT statt: Tanz, Theater, Bewegung, Musik und Kreatives für die ganze Familie. Interessante Künstler*innen und Kulturschaffende begleiten durch den Nachmittag und geben spannende Anregungen zum Selbermachen. Für die ganz Kleinen gibt es eine Betreuung, und ein Elterncafé lädt dazu ein, neue und alte Kontakte zu knüpfen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Im Stadtteilzentrum startet das KulturDate – offen, aktuell und vernetzt. Mit wechselnden Programmen verabreden sich Expert*innen des Alltags, Neulinge, Künstler*innen, Hobbyprofis, Fachleute oder Nur-mal-Vorbeigucker*innen um zu entdecken, zu gestalten, selber zu machen. Alle sind eingeladen!
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen heißen Sie wieder ganz herzlich willkommen im Sprachcafé – einem Angebot des
Immer freitags von 9 bis 11 Uhr in den neuen Räumlichkeiten des Stadtteilzentrums Stöcken.
Alle Infos erfahren Sie auf der nebenstehenden Ankündigung. Einfach das Bild anklicken.
Auch dieses Jahr gibt es ein eigenes Team für Stöcken beim Stadtradeln der Region Hannover – einem Wettbewerb, bei dem in 21 Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Jeder geradelte Kilometer zählt und kann eingetragen werden.
Bei dem Team „Stöcken radelt“ können alle mitmachen, die in Stöcken wohnen, arbeiten oder einfach nur Fahrrad fahren.
Dazu einfach unter diesem Link auf der Internetseite stadtradeln dem Team „Stöcken radelt“ beitreten:
Der Stadtteilladen Stöcken lädt gemeinsam mit dem Projekt Wohnen+ zu zwei Busfahrten an religiöse Orte und Klöster ein.
Am 10. Juni 2022 geht's zum Orthodoxen Kirchenzentrum
und am 1. Juli 2022 fahren wir zum Bahai Gemeindezentrum.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Alle Infos erfahren Sie auf den nebenstehenden Ankündigungen. Einfach die Bilder anklicken.
Der Stadtteilladen bietet in Kooperation mit dem Kommunalen Seniorenservice der Stadt Hannover (KSH) eine Schachgruppe für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen an. Diese trifft sich immer dienstags von 16 bis 20 Uhr im Stadtteilladen.
Und die Spielegruppe für Erwachsene freut sich immer freitags von 17 bis 21 Uhr auf Teilnehmer*innen.
Beide Angebote sind kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!
Alle Infos erfahren Sie auf den nebenstehenden Ankündigungen. Einfach die Bilder anklicken.
Der Stadtteilladen Stöcken lädt Sie ganz herzlich ein bei Kuchen, Kaffee und Tee in netter Runde zusammenzusitzen und zu plaudern. Das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung.
Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Maske (FFP2 oder medizinischer Mund-Nasenschutz) mitzubringen.
Wann: 29.5. und 3.7.2022
Uhrzeit: 14.30 bis 16.30 Uhr
Wo: Stadtteilladen Stöcken im neuen Stadtteilzentrum
Im Sommer finden wieder viele verschiedene Bewegungsangebote vom Projekt Gesund in Stöcken² und dem Stadtteilladen Stöcken statt – drinnen und draußen.
Alle Infos erfahren Sie auf der nebenstehenden Ankündigung. Einfach das Bild anklicken.
Seit 2008 ist Stöcken ein Sanierungsgebiet. In 14 Jahren fanden bauliche Veränderungen statt und wurden soziale Projekte unterstützt – ermöglicht durch die Städtebauförderung.
Jetzt läuft diese Förderung aus und es stellt sich die Frage:
Wie geht es weiter?
Darüber möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen am
Freitag, 13. Mai 2022, 11 bis 15 Uhr am Stöckener Markt.
Außerdem wird es in der Zeit vom 13. bis zum 15. Mai 2022 am Stadtteilzentrum eine Ausstellung mit einem Stadtteil-Video geben.
Im Mai veranstaltet das Quartiersmanagement Stöcken ein fröhliches Fest der Nachbarn. Auf die Besucher*innen wartet ein buntes Programm für Groß und Klein: Basteln, Zumba und Qi Gong, selbst gebackener Kuchen mit Kaffee und Tee und vieles mehr. Die Mitmachangebote sind kostenlos, Speisen und Getränke können für einen geringen Preis erworben werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Datum: 20. Mai 2022
Uhrzeit: 15.00 bis 18.00 Uhr
Adresse: Innenhof der Moorhoffstraße 19, 30419 Hannover
Die Stadtteilkultur hat wieder einiges zu bieten: Vielfältige Veranstaltungen rund um das Thema Fahrrad, so zum Beispiel Fahrradtouren, ein Pedelec-Training oder eine künstlerische Verbindung von Fahrrad und Comic. Außerdem gibt es Rundgänge auf dem Stadtfriedhof Stöcken mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten.
Mehr Infos finden Sie hier. Einfach auf Download klicken.
Insgesamt zwölf fleißige Stöckener*innen kamen am Samstag, dem 19. März zusammen, um den Grünzug am Stöckener Bach von Müll zu befreien. Eine ansehnliche Menge wurde zusammengetragen, obwohl vorher schon einige Schulklassen unterwegs waren. Die nächste Sammelaktion ist für den Herbst geplant.
Ab dem 30. März bietet Gesund leben – gesund bleiben gemeinsam mit Sarah Gurnhofer (MyFoodletter) ein kostenloses Ernährungs-Angebot an – alle zwei Wochen immer mittwochs ab 19.00 Uhr.
An fünf Online-Terminen (Erinnerungs-Mail) lernen Sie Interessantes über verschiedene Ernährungsweisen und Lebensmittel. Public-Viewing gibt’s im Stadtteilladen! Am 8. Juni endet die Reihe mit einem Kochkurs im Stadtteilzentrum.
Hier direkt anmelden. Oder für weitere Informationen hier lang.
Ab dem 4. April bietet Gesund leben – gesund bleiben gemeinsam mit dem TuS Mecklenheide 1911 e.V. ein kostenloses Fitness-Angebot im Stadtteilzentrum an. Das Angebot richtet sich insbesondere an Frauen, die etwa 35 bis 55 Jahre alt sind und findet montags ab 18.30 Uhr statt.
An acht Terminen trainieren Sie ihre Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft. Außerdem gibt’s Videos für das Homeworkout dazu.
Oder für weitere Informationen hier lang.
Ab dem 4. April bietet Gesund leben – gesund bleiben gemeinsam mit dem TuS Mecklenheide 1911 e.V. ein kostenloses Fitness-Angebot im Stadtteilzentrum an. Das Angebot richtet sich insbesondere an Männer, die etwa 35 bis 55 Jahre alt sind und findet montags ab 20.00 Uhr statt.
An acht Terminen trainieren Sie ihre Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft. Außerdem gibt’s Videos für das Homeworkout dazu.
Oder für weitere Informationen hier lang.
Der Frühling kommt und bietet eine gute Gelegenheit Stöcken (neu) zu erleben. Dafür wurden zwei Touren zum selbstständigen Entdecken ausgearbeitet:
Digital und interaktiv mit der Actionbound-App gibt es eine Tour mit kleinen Rätselaufgaben für Klein und Groß. Zum Starten einfach den QR-Code auf dem Flyer (Bild links anklicken) mit dem Smartphone scannen und loslegen.
Darüber hinaus finden Sie eine zweite Tour in der Broschüre „Stöckener Streifzüge – Spazieren und Entdecken“, die in verschiedenen Einrichtungen (u.a. dem Stadtteilzentrum) kostenlos ausliegt.
Informationen und Hilfen für ukrainische Geflüchtete und Personen, die spenden und unterstützen möchten haben wir auf der folgenden Seite für Sie zusammengestellt – bitte einfach den Button anklicken:
Sie wollten schon immer mal ein Lastenfahrrad ausleihen? Der Stadtteilladen Stöcken hat eine der vielen hannahs in Hannover und Region, die vor Ort kostenlos ausgeliehen werden können. Alle Infos zu den Leihbedingungen sowie die kostenlose Registrierung auf: hannah-lastenrad.de
Sie haben etwas auf dem Herzen oder ein wichtiges Anliegen? Unsere kostenlose Nachbarschaftshilfe ist gern für Sie da.
Alle Infos zu unseren Angeboten finden Sie auf dem nebenstehenden Flyer. Einfach das Bild anklicken.
Gülay Dinc vom Verein Arkadas lädt alle Frauen unterschiedlicher Herkunft in den Stadtteilladen ein. Ab dem 1. März findet hier jeweils dienstags von 11 bis 13 Uhr ein Angebot von Frauen für Frauen in Kooperation mit dem Stadtteilladen Stöcken statt.
Alle Infos finden Sie auf der nebenstehenden Ankündigung. Einfach das Bild anklicken.
Ein großes Dankeschön an alle, die an der Befragungsaktion des Quartiersmanagements zum Abschluss der Sanierung teilgenommen haben!
Die Befragung ist mittlerweile abgeschlossen und alle Fragebögen ausgewertet. Die Ergebnisse werden in den weiteren Verlauf des Verstetigungsprozesses im Rahmen der Sanierung einfließen.
Die Ergebnisse finden Sie im beigefügten pdf-Dokument. Einfach anklicken.
Die 19. Ausgabe der Sanierungszeitung kann ab sofort im Quartiersmanagement in der Freudenthalstraße 32 abgeholt werden.
Aufgeregt und ein bisschen traurig mussten die Stöckener*innen beobachten, wie der Glockenturm der ehemaligen Corvinuskirche am Samstag, dem 4. Dezember gesprengt wurde. Mit dem Neubau wird dann 2022 losgelegt.
Seit September findet immer montags von 19.30 bis 21.00 Uhr je eine Selbsthilfegruppe für Betroffene (AA) und Angehörige (Al-Anon) im Stadtteilladen statt.
Alle Infos erfahren Sie auf der nebenstehenden Ankündigung. Einfach das Bild anklicken.
Das Leckerhaus, ein pädagogischer Mittagstisch für Kinder, hat endlich seinen Betrieb wieder aufgenommen. Die Kinder dürfen wieder kommen und freuen sich sehr darüber. Denn hier gibt es nicht nur lecker zu essen, sondern auch Unterstützung bei den Hausaufgaben und Nachhilfe.
Dafür suchen wir dringend noch Menschen, die Freude daran haben, unseren Kindern zu helfen.